top of page

Dein Weg ins Sportstudium an der Uni Freiburg: Sporteignungstest 2026

  • timtestprep
  • 23. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Wer an der Uni Freiburg Sport (Bachelor) studieren möchte, muss zuvor den Sporteignungstest bestehen. Eine Befreiung ist möglich, wenn bereits eine gleichwertige Prüfung erfolgreich absolviert wurde oder Abiturleistungen vorliegen. Dabei werden bestandene Disziplinen der praktischen Abiturprüfung anerkannt, sofern sie nicht länger als drei Jahre zurückliegen und bis zum 01.07 über ein Formular nachgewiesen werden. Damit du weißt, was dich erwartet, haben wir die wichtigsten Infos zum Ablauf, zur Anmeldung und dazu, wie du Unterstützung von anderen Sportstudenten beim Training bekommst, für dich zusammengefasst.


Uni Bochum 2025

📋 Aufbau & Anforderungen: Sporteignungstest Freiburg

Für die Aufnahme in die Studiengänge im Fach Sport an der Universität Freiburg musst du die Sporteignungsprüfung bestehen. Grundsätzlich werden Disziplinen aus den Bereichen Schwimmen, Leichtathletik, Turnen, Sportspiele und Gymnastik geprüft.

Leichtathletik

  • 100 m-Lauf: Männer ≤ 13,4 s, Frauen ≤ 15,7 s

  • 2000 m-Lauf: Frauen ≤ 10:30 min

  • 3000 m-Lauf: Männer ≤ 13:00 min

  • Weitsprung oder Hochsprung: Männer ≥ 4,70 m / 1,40 m, Frauen ≥ 3,80 m / 1,20 m

  • Kugelstoßen oder Schleuderball: Männer ≥ 8,25 m (6,0 kg) / 35 m (1,5 kg), Frauen ≥ 6,75 m (4,0 kg) / 25 m (1,0 kg)(je drei Versuche in Sprung- und Stoß-/Wurfdisziplinen)

Schwimmen

  • 100 m Brust: Männer ≤ 1:57,5 min, Frauen ≤ 2:07,5 minoder

  • 100 m Freistil: Männer ≤ 1:47,5 min, Frauen ≤ 1:57,5 min

Gerätturnen

Verlangt werden drei Übungen aus den drei Bereichen, alle Elemente ohne Hilfestellung in Grobform. Pro Gerät ist eine Wiederholung erlaubt, am Sprung zwei.

  • Boden: Radwende (Handstütz-Überschlag mit ¼ Drehung), Prellsprung, Rolle rückwärts zum Stand, Aufschwingen in den flüchtigen Handstand mit Abrollen, Rad links mit ½ Längsachsendrehung, Rad rechts

  • Sprung: Sprunghocke über Sprungtisch

    • Männer: Höhe 1,35 m

    • Frauen: Höhe 1,25 m

  • Barren (Männer, 1,70–1,80 m hoch): Heben in den Sturzhang, Kippe in den Grätschsitz, Abrollen in den Oberarmstütz, Oberarm-Stemmaufschwung rückwärts, Vorschwung, Rückschwung zur Wende

  • Reck (Frauen, schulter- bis stirnhoch): Hüftaufschwung ohne Schwungbein, Hüftumschwung vorlings rückwärts, Unterschwung (Felgabschwung)

Spiele

  • Drei Spiele (wenn Gymnastik nicht gewählt wird), ansonsten zwei Spiele

  • Spielzeit ca. 10 Minuten, Prüfung in spielnahen Formen (ggf. Überzahl / reduzierte Spielerzahl), Nachweis technischer Grundelemente + taktischem Verhalten

  • Basketball: Spielform 3:3 (ggf. 3:3+1, ein Korb)

  • Fußball: Spielform 4:4 (ggf. 4:4+1, zwei Tore)

  • Handball: Spielform 4:4 (auf ein Tor)

  • Volleyball: Spielform 4:4

Gymnastik

  • Prüfung mit oder ohne Handgerät möglich

  • Wahl zwischen:

    • Übung 1: Selbst gestaltete Bewegungsverbindung ohne Handgerät (Pflichtelemente enthalten)

    • Übung 2: Vorgegebene Bewegungsverbindung mit Seil (inkl. Laufschritte, Doppelfedern, Seildurchschläge, Drehungen, Achterschwung)

  • Bewertungskriterien: Rhythmus, Raumgestaltung, Technik, Bewegungsweite, Koordination


📅 Termine & Fristen

Wenn du dich für das Wintersemester 2026/27 oder ein späteres Semester bewerben willst, gelten folgende Fristen:

  • Testtag:🗓️ Mai 2026 (genaues Datum ist noch nicht öffentlich)

  • Nachholtermin: einen guten Monat später (auch hier ist noch kein genaues Datum bekannt)

  • Anmeldefrist (online):📆 ca. 1 Woche vor dem Eignungstest

  • Nachholtermin: Anfang Juli

🏁 Vorbereitung

Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied! Starte frühzeitig, um in allen Disziplinen sicher zu sein. Besonders hilfreich:

  • Erfahrene Sportstudenten unterstützen dich bei der gesamten Vorbereitung.

  • Sie zeigen dir genau, wie du trainieren solltest, um den Test zu bestehen, und stehen dir bei Fragen zur Verfügung.

  • Das machen die Studenten freiwillig und völlig kostenfrei hier


🔍 Weitere Infos - Sporteignungstest Freiburg 2026

Die offiziellen Vorgaben und weitere Details findest du direkt auf der Website der Uni Freiburg:👉 eignugnstest/uni-freiburg-2026

 
 
 

Kommentare


bottom of page